Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen GesundEssen und den Kunden über die Erbringung von Ernährungsberatungsleistungen und verwandten Dienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner
GesundEssen
Münchener Straße 123
10825 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-ID: DE123456789
3. Leistungen
Wir bieten folgende Dienstleistungen an:
3.1 Ernährungsberatung
- Individuelle Ernährungsberatung vor Ort oder online
- Erstellung personalisierter Ernährungspläne
- Beratung bei speziellen Ernährungsformen
- Gruppenberatungen
3.2 Zusätzliche Leistungen
- Newsletter mit Ernährungstipps
- Menü-Abonnement Services
- Online-Kurse und Workshops
- Informationsmaterialien und Rezepte
3.3 Umfang der Beratung
Die Ernährungsberatung umfasst:
- Analyse der aktuellen Ernährungsgewohnheiten
- Ermittlung individueller Ernährungsziele
- Erstellen eines auf den Kunden abgestimmten Ernährungsplans
- Praktische Tipps zur Umsetzung
- Nachbetreuung je nach gebuchtem Paket
4. Vertragsschluss
4.1 Angebot und Annahme
Die Darstellung unserer Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
4.2 Buchung
Der Kunde gibt durch die Buchung eines Termins oder einer Dienstleistung ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Wir können dieses Angebot binnen 48 Stunden annehmen durch:
- Bestätigung per E-Mail
- Telefonische Bestätigung
- Bereitstellung der Dienstleistung
4.3 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
Die aktuellen Preise sind auf unserer Website einsehbar. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Zahlungsarten
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
- Barzahlung bei Terminen vor Ort
- Banküberweisung
- PayPal
- EC-Karte
5.3 Fälligkeit
- Einzeltermine sind vor Ort oder vorab zu bezahlen
- Pakete sind vor der ersten Sitzung zu bezahlen
- Bei Rechnungsstellung ist die Zahlung binnen 14 Tagen ohne Abzug fällig
5.4 Verzug
Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verlangen. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
6. Termine und Stornierung
6.1 Terminvereinbarung
Termine werden nach vorheriger Absprache vereinbart. Wir bemühen uns, Ihre Terminwünsche zu berücksichtigen.
6.2 Stornierung durch den Kunden
- Bis 48 Stunden vor dem Termin: Kostenlose Stornierung
- 24-48 Stunden vor dem Termin: 50% der Beratungskosten
- Weniger als 24 Stunden oder Nichterscheinen: 100% der Beratungskosten
6.3 Stornierung durch uns
Wir können Termine in begründeten Fällen (Krankheit, höhere Gewalt) stornieren. In diesem Fall bieten wir schnellstmöglich einen Ersatztermin an.
6.4 Krankheit des Kunden
Bei nachgewiesener Krankheit des Kunden (Attest) können Termine kostenfrei verschoben werden.
7. Widerrufsrecht
7.1 Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
7.2 Ausübung des Widerrufs
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
7.3 Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen zurückzuzahlen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
7.4 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
8. Gewährleistung
8.1 Beratungsqualität
Wir gewährleisten eine fachgerechte Ernährungsberatung nach aktuellem Stand der Wissenschaft durch qualifizierte Berater.
8.2 Keine Heilungsgarantie
Eine Ernährungsberatung stellt keine medizinische Behandlung dar. Wir übernehmen keine Garantie für bestimmte Gesundheitserfolge oder Gewichtsveränderungen.
8.3 Mitwirkungspflicht
Der Erfolg der Beratung hängt wesentlich von der Mitwirkung des Kunden ab. Eine konsequente Umsetzung der Empfehlungen kann nicht garantiert werden.
9. Haftung
9.1 Haftungsausschluss
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens.
9.2 Personen- und Sachschäden
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
9.3 Produkthaftung
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.4 Medizinische Behandlung
Ernährungsberatung ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen empfehlen wir die Konsultation eines Arztes.
10. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
10.1 Schweigepflicht
Wir behandeln alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen vertraulich und geben diese nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
10.2 Dokumentation
Beratungsunterlagen werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend datenschutzkonform vernichtet.
11. Urheberrecht
11.1 Urheberrechte
Alle von uns erstellten Materialen (Ernährungspläne, Rezepte, Informationsmaterialien) unterliegen unserem Urheberrecht.
11.2 Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Materialien ausschließlich für den privaten Gebrauch.
11.3 Weitergabe
Die Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung unserer Materialien ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
12.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
12.4 Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen eines Monats widerspricht.
12.5 Verbraucherschlichtung
Wir nehmen nicht an Verbraucherstreitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, sind aber bereit, bei Konflikten im Dialog eine Lösung zu finden.
Stand: Dezember 2024
Fragen zu unseren AGB?
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678